Nicht immer klappt das ausschließliche Stillen mit Muttermilch für sechs Monate – dann ist es manchmal nötig, dass du zufütterst.
Wenn du von Anfang an zusätzlich zufüttern möchtest oder planst, bald wieder arbeiten zu gehen und dein Baby trotzdem mit Muttermilch zu ernähren, dann kann das Thema auch zu den Grundlagen des Stillwissens gehören.
Auf dieser Seite sammeln wir alle Artikel, die mit dem Zufüttern zu tun haben.
Zu wenig Milch?
Manchmal ist zu wenig Milch da – ein Grund, regelmäßig abzupumpen und oft auch, um zuzufüttern. Aber woran erkennst du überhaupt, dass du zu wenig Milch hast? Und woran liegt das?

Muttermilch ausstreichen
Es muss nicht immer die Pumpe sein: Muttermilch auszustreichen kann eine gute Alternative sein und hilft auch bei allerlei weiteren Beschwerden, vor allem dann, wenn die Brust zu voll wird.

Milch abpumpen
Wenn du nicht stillen kannst oder möchtest, oder aber die ein oder andere Mahlzeit durch abgepumpte Milch ersetzen magst, musst du natürlich auch wissen, wie das Abpumpen funktioniert – das lernst du hier.

Die richtige Milchpumpe finden
Es gibt elektrische Milchpumpen und Handmilchpumpen – beide haben ihre Vor- und Nachteile. Welche das sind und worauf du sonst noch achten solltest, lernst du in unserem Artikel zur Wahl der richtigen Milchpumpe.

Muttermilch aufbewahren
Wer abpumpt, kann entweder sofort füttern, oder muss die Milch aufbewahren. Dazu bietet sich der Kühlschrank oder das Kühlfach an, da sie bei Raumluft zu schnell verdirbt. Auch zum Thema Muttermilch einfrieren haben wir einen eigenen Artikel.

Stillfreundlich zufüttern
Es muss nicht immer die Flasche sein: Gerade wenn du am Anfang der Stillzeit stehst und ein vorübergehendes Zufüttern nötig ist, solltest du die Methoden des stillfreundlichen Zufütterns kennen, nicht nur um eine Saugverwirrung zu vermeiden.

Fingerfeeding
Eine Methode des stillfreundlichen Zufütterns in das Fingerfeeding. Hier lernst du, wie es geht und in welchen Situationen es sich anbietet.

Noch mehr Stillwissen
Das Zufüttern kann zum wichtigen Stillwissen und zum richtigen Stillen dazugehören. Genau wie das richtige Anlegen und das Wissen um die wichtigsten Stillpositionen. Und wenn du noch mehr Fragen hast, bist du bei uns ebenfalls bestens aufgehoben. Stell sie uns einfach, wenn du magst 🙂 Kontakt