Diese Seite ist ein Hub zu unseren wichtigsten Artikeln zu den Grundlagen des Stillens. Quasi all unser wichtigstes Stillwissen zusammengefasst auf einer Seite 🙂 Denn wer richtig stillen will, der muss auch etwas darüber Bescheid wissen!
Wenn du mehr zu einem Thema wissen willst, klick es einfach an.
Richtig anlegen
Richtig anlegen will gelernt sein. Wir geben dir die 10 wichtigsten Schritte vor, die dafür sorgen, dass dein Kind genug Milch bekommt – und du keine schmerzenden Brustwarzen.
Stillpositionen
Du musst nicht alle Stillpositionen kennen – aber eine Übersicht zu haben, was gut und möglich ist, kann sehr helfen, nicht nur zum Beginn der Stillzeit.
Die Muttermilch
In diesem Artikel lernst du alles über die Inhaltsstoffe der Muttermilch, und warum diese sie so gesund und einzigartig machen.
Die Stillhormone
Es gibt eine große Menge an Hormonen, die die Milchbildung beeinflussen – die Königin unter ihnen ist das Prolaktin. Wie das alles funktioniert, natürlich möglichst verständlich erklärt, lernst du in unserem Artikel zu den Stillhormonen
Der Milcheinschuss
Der Milcheinschuss tritt ungefähr nach 2-3 Tagen auf – wenn er sich nicht verspätet. Was du tun kannst, um ihn anzuregen und was du tun solltest, wenn er weh tut oder zu spät kommt lernst du hier.
Vorteile des Stillens
Stillen hat viele Vorteile für dein Baby, auch einige für dich und sogar welche für die Umwelt und die Gesellschaft. Welche das sind und warum es deshalb gesund und natürlich ist, zu stillen, erklären wir dir hier.
Die Vormilch
Die Vormilch ist die erste Milch, die in deiner Brust gebildet wird. Sie ist supergesund für ein frisches Neugeborenes, unterstützt es mit einem Boost aus Immun- und Wachstumsfaktoren.
Zwillinge stillen
Es ist gar nicht mal so einfach, ein Baby zu stillen – und Zwillinge zu stillen ist nochmal komplizierter. Die 21 wichtigsten Tipps dazu haben wir dir hier zusammengefasst.
Wie lange stillen?
Die Weltgesundheitsorganisation sagt es für alle Frauen auf der ganzen Welt: Sechs Monate ausschließlich stillen. Was sie noch sagt und was andere Organisationen zu dem Thema meinen, lernst du hier: Wie lange soll ich eigentlich stillen?
Der Stuhlgang eines Babys
Der Stuhlgang eines Babys kann viele Farben und Formen annehmen. Das Wichtigste, das du dazu wissen musst, lernst du in unserem Artikel, der dir die 17 wichtigsten Fragen beantwortet.
Der Milchspendereflex
Ohne den Milchspendereflex läuft nichts. Denn dein Baby schlürft die Brust nicht aus wie mit einem Strohhalm – die Brust hilft selbst mit, dass reichlich Milch in dein Baby gelangt. Hier erfährst du, wie das geht und welche Probleme dabei auftreten können.
Stillen in der Öffentlichkeit
Sollte eigentlich kein Problem sein, ist es aber doch häufig: Aus falscher Scham, aus echter Respektlosigkeit Dritter und aus anderen Grenzen, die uns die Gesellschaft aufbürdet: Das Stillen in der Öffentlichkeit ist auch im einundzwanzigsten Jahrhundert nicht jederfraus Sache.