Du hast nicht genug Milch?
90% aller Frauen in Deutschland wollen stillen – und zwar gerne sechs Monate lang ausschließlich, so wie es die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt.
Leider hören sehr viele Frauen sehr viel früher auf, als sie wollen. Der Hauptgrund dafür ist eine zu geringe Milchmenge: Das Baby scheint nicht satt zu werden, nimmt nicht gut zu, will immer nur die Flasche, und so weiter – und die Milchmenge in der Brust wird immer weniger.
Oft hätte es nicht so weit kommen müssen, wenn Stillende so gut unterstützt und beraten würden, wie es ihnen zusteht – und so stehen viele Mütter vor der Situation, dass sie sich für die Zufütterung entscheiden müssen oder immer seltener und schließlich vielleicht gar nicht mehr stillen.
Das muss nicht sein.
Dieser Online-Kurs ist das Richtige für dich, wenn:
✓ … dein Baby nicht so gut zunimmt, wie es soll.
✓ … du weißt, dass du weniger Milch hast, als nötig
✓ … du glaubst, dass du weniger Milch hast, als nötig
✓ … du nicht bisher nicht zufütterst, aber auch nicht damit anfangen magst
✓ … du weniger zufüttern und mehr stillen möchtest als derzeit
✓ … du unsicher bist, wie du deine Milchmenge erhöhen sollst
✓ … du nicht weißt, woher die zu geringe Milchmenge stammt
Wir helfen dir dabei!
Unser „MehrMilchMachen“-Onlinekurs ermöglicht dir, die Ursachen für die zu geringe Milchmenge zu erkennen und unterstützt dich dabei, sie zu beheben:
• Ausführliche Videos und Texte zu allen relevanten Themen: Risikofaktoren, Physiologie der Milchbildung, Ursachen, Vorgehen, usw.
• Das wichtigste Hintergrundwissen verständlich erklärt
• Lösungen für die häufigsten Probleme, die zu einer zu geringen Milchmenge führen
• Fragebögen, die dir helfen, die Ursache zu identifizieren und dich auf eine Beratung vorbereiten können
• Einen Gutschein für 15 Minuten kostenlose telefonische Stillberatung
• All das mit medizinischer und pflegerischer Expertise, viel eigener Erfahrung und in zeitgemäßer Ton- und Videoqualität
Melde dich jetzt für den Kurs an!
Online-Kurs
„MehrMilchMachen!“
79 €
✓ ein Jahr lang Zugang
✓ Video-, Text- und Bildlektionen
✓ praxisorientiert mit den wichtigsten theoretischen Hintergründen
✓ 15 Minuten Gutschein für eine telefonische Stillberatung*
🌲🌳 Drei Baumspenden an „Plant for the Planet“
*Gutschein über 15 Minuten telefonische Stillberatung
Für den Kauf des Kurses erhältst du einen Gutschein über 15 Minuten kostenlose, telefonische Stillberatung. Dieser ist im gesamten ersten Lebensjahr deines Babys gültig. Wir garantieren dir damit ein Terminangebot für eine Stillberatung innerhalb von drei Tagen nach Kauf des Kurses, oder du erhältst 50% des Kurspreises zurück 🙂
Jeder verkaufte Kurs pflanzt Bäume!
Stillen ist gut für die Umwelt:
Jeder Liter Muttermilch spart CO2 für die Herstellung von Ersatzmilch, bedeutet weniger Verpackungsmüll und verringert das Tierleid in der Milchindustrie.
Und wir müssen der Natur dringend helfen! Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten – aber wir können alle zusammen daran arbeiten, dass das Ausmaß begrenzt bleibt.
Wir wollen einen Beitrag leisten:
Für jeden verkauften Kurs spenden wir drei Bäume an die gemeinnützige Organisation Plant for the Planet, die in vielen Ländern der Welt Wiederaufforstungsprojekte durchführt.
Bisher von uns gespendete Bäume:
🌲🌳 230
Über uns
Hallo! 🙂
Wir sind Anastasia und Tobi, sie Kinderkrankenschwester, er Kinderarzt. Wir haben drei Kinder, wohnen im Schwarzwald und haben in den letzten Jahren gemeinsam diese Website und diesen Kurs aufgebaut. Denn heutzutage befassen wir uns neben der Hauptarbeit vor allem mit einem Thema: Dem Stillen.
Den Startschuss für die Begeisterung für dieses Thema legte Anastasias erste Schwangerschaft, am Ende ihrer Ausbildung. Sie wurde (wegen der Ansteckunsgefahr in der „normalen“ Kinderklinik) fortan vor allem auf der Neugeborenen- und Wöcherinnenstation eingesetzt und kam in Kontakt mit zwei Stillberaterinnen, die durch ihre einfühlsame und begeisterte Art das Interesse an dem Thema in ihr weckten.
Fünf Tage nach der Abschlussprüfung kam Baby Nummer 1 zur Welt und Anastasia begann ihre Weiterbildung zur Stillberaterin noch in der Elternzeit. Da Tobi während den langen Weiterbildungswochenenden mit Baby Nummer 1 (und später Baby Nummer 2) immer in der Nähe war, kam der Kontakt zu ihrem Weiterbildungsinstitut zustande, wo er inzwischen mehrmals jährlich kinderärztliche Vorträge zum Thema Stillen hält.
Wir haben früh selbst gemerkt, dass das Stillen schwierig, anstrengend und manchmal problembeladen sein kann – auch dann, wenn man sich gut damit auskennt. Wir waren froh, ein gewisses Vorwissen zu besitzen, denn sonst wären unsere Babys aufgrund verschiedener Probleme nicht so lange gestillt worden – Baby Nummer 1 und 2 knapp zwei Jahre lang, Baby Nummer 3 fast drei Jahre.
Weil wir gelernt haben, das das Wissen um das Stillen und seine typischen Probleme sehr hilfreich sein kann und einiges vom Stress reduzieren kann, den viele Mama nach der Geburt empfinden, haben wir diesen Kurs entworfen.
Wir würden uns freuen, wenn du uns dabei unterstützt, den Kurs immer besser zu machen: Durch Anmerkungen und Kritik, Lob und Fragen. Danke!
Inhalt dieses Kurses
Folgende Inhalte erwarten dich im Kurs „MehrMilchMachen“:
Modul ⓵ : Willkommen!
a) Was dich erwartet
b) Deine Zielsetzung
c) Das Problem der zu geringen Milchmenge
d) Habe ich überhaupt zu wenig Milch?
Modul ⓶: Milchbildung – Was ist das?
a) Warum du das wissen solltest
b) Anatomie und Entwicklung der Brust
c) Die „Laktogenese“
d) Der Milchspendereflex
e) Die Milchmengengleichung
Modul ⓷: Von Anfang an genug Milch haben
a) Kurze Einleitung
b) Vor der Geburt
c) Um die Geburt und nach der Geburt
d) Nichts ist verloren!
Modul ⓸: Dein Baby verstehen
a) Einleitung
b) (Relativ) eindeutiges
c) Nicht so eindeutiges
Modul ⓹: Die „3F“: Füttern, Fördern, Fehlersuche
a) Füttern: Dein Baby mit ausreichend Nahrung versorgen
1) Wann und wieviel zufüttern?
2) Was zufüttern?
3) Wie zufüttern?
b) Fördern: Milchproduktion sichern und ausbauen
1) Die Brust häufig entleeren
2) Die Brust ausstreichen
3) Pumpen!
4) Wie oft und wie lange pumpen?
5) Milchfördernde Substanzen
6) Das Baby wieder an die Brust gewöhnen
c) Fehlersuche: Die Ursache finden und beheben
1) Was ist eigentlich das Problem?
2) Primäre Ursachen
3) Sekundäre Ursachen I
4) Sekundäre Ursachen II
Modul ⓺: Verschiedenes
a) Coping: Mit einem Milchmangel leben
b) Zusammenfassung + Fazit
Modul ⓻: Materialien
a) Fragebogen
b) Anamnesebogen
c) Skript
d) Zusammenfassung als Podcast
e) Weitere Ressourcen
Häufig gestellte Fragen
Hier eine kleine Zusammenstellung häufiger Fragen zum Kurs:
Wie sieht der Kurs genau aus?
Der Kurs findet über die Plattform elopage statt, zu der du ein Jahr lang Zugang bekommst. Dort findest du die verschiedenen Module mit den einzelnen Lektionen, die du in jeder beliebigen Reihenfolge ablegen kannst. Die Module beinhalten Texte und Videos, Hörbeiträge und Bilder.
Was, wenn ich während des Kurses Fragen habe?
Wenn dir irgendwann während des Kurses Fragen kommen, schreibst du uns gerne jederzeit eine E-Mail. Du erhältst auf jeden Fall eine Antwort!
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Du hast ab Kauf genau ein Jahr Zugriff auf alle Kursinhalte, auch wenn zwischendurch Updates stattfinden sollten. Tatsächlich kann das auch gut passieren: Wir wollen, dass der Kurs immer besser wird und möchten dein Feedback gerne einarbeiten.
Darf ich den Kurs mit einer Freundin teilen?
Ja, von uns aus dürft ihr gerne einen Zugang gemeinsam nutzen 🙂 Wenn du allerdings mehrere Freundinnen hast, die den Kurs absolvieren möchten, freuen wir uns, wenn ihr weitere Zugänge bucht.
Hast du noch mehr Fragen?
Dann nimm Kontakt mit uns auf! Schreib uns oder ruf uns an: Per Mail oder gerne auch telefonisch
Melde dich jetzt für den Kurs an!
Stillvorbereitungskurs „Richtig stillen“
79 €
✓ ein Jahr lang Zugang
✓ Video-, Text- und Bildlektionen
✓ praxisorientiert mit den wichtigsten theoretischen Hintergründen
✓ 15 Minuten Gutschein für eine telefonische Stillberatung*
🌲🌳 Drei Baumspenden an „Plant for the Planet“
Kursflyer
Foto 1 – Romanova Anna / shutterstock.com
Foto 2 – Anna Nass / shutterstock.com